Familienrecht – Entscheidungsbefugnis für Corona-Impfung des Kindes

Können sich Eltern nicht darüber einigen, ob ihre Kinder mit einem mRNA-Impfstoff gegen das Corona-Virus geimpft werden sollen, so ist die Entscheidung über die Impfung auf denjeningen Elternteil zu übertragen, der die Impfung befürwortet, sofern es hierzu eine entsprechende Empfehlung der Ständigen Impfkommission gibt. So entschied das OLG Frankfurt in einem aktuellen Fall.

Familienrecht – Wie weit geht das Sorgerecht?

In einem unlängst vom OLG Bremen entschiedenen Fall hat ein Vater von dem Sparbuch des Kindes Abhebungen für sich vorgenommen, die er nicht wieder ausgeglichen hat. Das Kind hat nachfolgend Schadensersatz gegen seinen Vater geltend gemacht. Das OLG hat beschlossen, dass der Vater zum Schadensersatz verpflichtet ist. Es führte in seiner Entscheidung aus, dass die

8. März 2017|Tags: , , , |